Fachübersetzungen haben Texte beliebiger Fachbereiche zum Gegenstand, die nicht mit dem Rundsiegel eines Gerichtsübersetzers versehen werden müssen. Zur Fachübersetzung zählen z.B. Übersetzungen in den Fachgebieten Marketing, Werbung, Tourismus, Unternehmen, Kosmetik- und Modeindustrie und viele andere. Sowohl bei beglaubigten Übersetzungen als auch bei Fachübersetzungen ist besondere Sorgfalt zwingend erforderlich. Das wichtigste Ziel ist es, so zu verfahren, dass der Sinn des Ausgangstextes aufrechterhalten wird und dass der Zieltext durch Natürlichkeit und Kontinuität besticht. Diese Art von Übersetzungen schicken wir Ihnen per E-Mail zu.
Übersetzungen in den Sprachkombinationen Englisch – Slowakisch, Slowakisch – English oder Deutsch – Slowakisch, Slowakisch – Deutsch
Eine Sonderkategorie der Fachübersetzungen sind juristische Übersetzungen. Bei juristischen Übersetzungen sind Qualitäten wie spezifische Kenntnisse und Erfahrungen gefragt. Die Formulierung und Abfassung bei dieser Dokumentenart muss sehr akkurat sein und darf keine zweideutigen Ausdrücke beinhalten. Fehlerhafte Übersetzungen eines juristischen Dokuments können zu unangenehmen Problemen führen. Juristische Übersetzungen zählen zweifellos zu den schwierigsten Arten von Übersetzungen. Bei juristischen Übersetzungen sind nicht nur hervorragende Sprachkenntnisse sondern auch Fachkenntnisse der jeweiligen Rechtsordnung sowohl der Ausgangs- als auch Zielsprache unabdingbar. Den Text der juristischen und Vertragsbestimmungen richtig zu verstehen ist die Grundvoraussetzung für eine Qualitätsübersetzung.
Qualitäten wie erforderliche Sorgfalt und Gründlichkeit sind bei dieser Übersetzungsart nicht zu unterschätzen. Deswegen bilde ich mich in den jeweiligen Rechtsgebieten aus und bespreche die Übersetzung bestimmter Rechtsausdrücke mit JuristInnen.
Zum Gegenstand der juristischen Übersetzungen zählen verschiede Verträge (Werkvertrag, Mietvertrag, Arbeitsvertrag, Kaufvertrag usw.), allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB), gerichtliche Entscheidungen etc.